Treibgut

Alice taumelt. Alice treibt. Boden-los, Halt-los. Sich bindend an Termine und Aufgaben wie Treibholz, immer wieder an-schwimmend und an-strampelnd gegen das Hinabgezogen-werden in einen Strudel aus Unruhe und Angst. Gegen den Zwang, Dinge zu zer-le-gen, zu zer.pflü.ck.en, zu zer sch l a g e n, Dinge und Wörter und sich selbst, die ganze Alice. Zu… Weiterlesen Treibgut

Glut

Alice tastet nach ihrem Handy. 2:15 Uhr. Sie wirft einen Blick zur Seite. S, schlafend. Ein Rücken jetzt, bläulich weiß, Nachtlicht-farben, sich hebend und senkend im gleichen Rhythmus wie das Kommen und Gehen der Gedanken in Alices Kopf, die, hellwach kreisend, Minuten zu dehnen drohen bis zum Tag, ein Tag im Leben eines Kreises, einer Stunde, einer… Weiterlesen Glut

auf·gehoben

Als Alice am Samstag aufwacht, duftet es nach Eiern und Pfannkuchen. Sie schlüpft aus dem Bett und läuft im Schlafanzug in die Küche. S steht am Herd. Alice umarmt ihn stürmisch. „Was ist denn mit dir los?“, fragt S belustigt und macht sich los. Alice tanzt um ihn herum. „Ich bin so ganz und gar… Weiterlesen auf·gehoben

Frau im Mond

Dr. Psych studiert Auswertungsbögen. Stumm vertieft, das Notizbuch aufgeschlagen. Der Stift in seiner Hand schwebt über dem Papier. Unschlüssig. Vage. Na, Dr. Freud?, denkt Alice. Passe ich nicht in deine Schubladen?  „Den letzten Test hätten Sie eigentlich auf Ihre Kindheit beziehen sollen“, bemerkt Dr. Psych, ohne aufzusehen. Alice legt den Kopf schief. „Hab ich doch.“… Weiterlesen Frau im Mond

Tests

Frühling. Ein lachendes Kind im Park – Stich. Ein fürsorglicher Vater auf dem Spielplatz – Stich. Eine Schwangere in der U-Bahn – fremd. Eine Mutter mit Kinderwagen – fremd. Dein eigenes Ich – fremd. „Und was suchst du, S?“ fragt Alice einmal. - “Die große Liebe natürlich.“ Er lacht. Aber es ist nur ein halber… Weiterlesen Tests

Graue Herren (II)

Ihre Jacke, weiß, hängt über der Stuhllehne. Der Spieler hat es nicht eilig. Essen, reden, erkunden. Er genießt. Er will sie erst studieren und dann probieren – alles zu seiner Zeit. Vielleicht könnte er sie an dem Haken... Der Ton einer eingehenden Nachricht unterbricht seine Gedanken. Er spürt, wie Alice sich ihm entzieht. Sie wirft… Weiterlesen Graue Herren (II)

Die Schöne

Dr. Psych spricht von der Kunst der Zurückweisung. Von Unpässlichkeiten des Alltags. Und der Kompensation mit Süchten. Alles ist dissoziativ. Abende verkosten: Den Spieler und Gin. Riff Raff und Rotwein. Manchmal Hausbar, mit Feh und S. Manchmal allein. Morgens: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat den schlimmsten Kater im Land? Du siehst Augen beringt,… Weiterlesen Die Schöne

Abwege (Märchen I)

Absolem ist mal da, mal nicht. Mal so nah, dann wieder fern. Er droht mir im Spiel, macht Scherze, lockt. Bevor es Ernst wird, zieht er zurück. „Mein Mädchen“, sagt er. „Mein Mädchen sagt zur Zeit zu niemandem nein.“ - „Für dich vielleicht schon“, gebe ich zurück. Wehmut. „Kennen Sie das Dornröschen-Syndrom?“ fragt Dr. Psych.… Weiterlesen Abwege (Märchen I)

Extreme

Termin bei Dr. Med. Sorgenfalten falten. „Raucherin?“ Dr. Med sieht dich an. „Bei Ihrem Befund?“ Ein Schulterzucken. Ein Nicken. Pause. „Warum?“ fragt Dr. Med. Warum ich rauche? Die Frage kommt dir absurd vor. Ebenso wie mögliche Antworten. Tja, das war mir irgendwie am sympathischsten, so im Suchtmittelvergleich... und nachdem's zur Alkoholikerin nicht gereicht hat... Na… Weiterlesen Extreme